Staupitz

Staupitz
Staupitz,
 
Johann von, katholischer Theologe, * Motterwitz (heute zu Thümmlitzwalde, Muldentalkreis) um 1465, ✝ Salzburg 28. 12. 1524. Als reformorientierter Augustinereremit war Staupitz Prior in Tübingen (1497) und München (nach 1500); seit 1503 war er Professor und Dekan der neu gegründeten theologischen Fakultät in Wittenberg und Generalvikar der deutschen Augustinerobservanten. Seine christozentrische Frömmigkeit prägte den jungen M. Luther, den er 1512 als seinen Nachfolger in die Professur für Bibelauslegung einsetzte. Staupitz ging 1520 als Hofprediger des Kardinals M. Lang nach Salzburg, wurde 1522 Benediktiner und Abt von Sankt Peter in Salzburg und distanzierte sich in der Folgezeit von Luther.
 
Ausgabe: Sämtliche Schriften, Abhh., Predigten, Zeugnisse, herausgegeben von L. Graf zu Dohna u. a., auf mehrere Bände berechnet (1979 ff.).
 
 
M. Wriedt: Gnade u. Erwählung. Eine Unters. zu J. v. S. u. Martin Luther (1991);
 A. Zumkeller: J. v. S. u. seine christl. Heilslehre (1994);
 R. K. Markwald u. F. Posset: 125 years of S. research (Saint Louis, Miss., 1995).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staupitz — steht für: Johann von Staupitz, Theologe und Beichtvater von Martin Luther Staupitz (Niederlausitz), Ortsteil der Gemeinde Gorden Staupitz in der Niederlausitz Staupitz (Torgau), Ortsteil der nordsächsischen Stadt Torgau Siehe auch: Staubitz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Staupitz — Staupitz, Johann von S., geb. in Meißen, trat in den Augustinerorden u. studirte auf mehren Universitäten, zuletzt seit 1497 in Tübingen Theologie u. wurde Prior im Augustinerkloster in Tübingen; zum Kurfürsten Friedrich von Sachsen berufen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Staupitz — Staupitz, Johann von, Gönner und Freund Luthers, geboren vor 1470 in Moderwitz bei Neustadt a. O. oder in Motterwitz bei Leisnig, gest. 28. Dez. 1524 in Salzburg, studierte seit 1485 in Leipzig, ward 1497 Mitglied des Augustinerkonvents in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Staupitz — Staupitz, Johann von, Gönner Luthers, aus altem Meißner Geschlecht, 1502 12 Prof. zu Wittenberg, seit 1503 zugleich Generalvikar des Augustinerordens, legte 1520 sein Vikariat nieder, um nicht gegen Luther auftreten zu müssen, gest. 28. Dez. 1524 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Staupitz — Staupitz, Joh. von, eine aus dem Anfange der Reformation des 16. Jahrh. oft genannte Persönlichkeit, in Meißen aus einem edeln Geschlechte geb., Superior in verschiedenen Klöstern des Augustinerordens, namentlich zu Erfurt u. in Wittenberg, wo er …   Herders Conversations-Lexikon

  • Staupitz (Niederlausitz) — Staupitz Gemeinde Gorden Staupitz Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • STAUPITZ (J. von) — STAUPITZ JOHANN VON (1469 1524) Connu surtout comme ayant été le supérieur de Luther. Johan von Staupitz, noble saxon, entre, en 1490, après des études à Cologne et à Leipzig, dans l’ordre des Augustins, où il gravit rapidement les échelons.… …   Encyclopédie Universelle

  • Staupitz, Johann Von — • Abbot, born at Motterwitz near Leisnig (or Moderwitz near Meustadt an der Orla) about 1460; died at Salzburg, 28 Dec., 1524 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Staupitz, Johann von — ▪ German clergyman born 1468/69, Motterwitz, near Leisnig, Wettin Lands [Germany] died Dec. 28, 1524, Salzburg, Austria       vicar general of the German Augustinians during the revolt against the Roman Catholic church led by Martin Luther… …   Universalium

  • Johannes von Staupitz — Stich von Johann von Staupitz, 1889 Johann von Staupitz (* um 1465 in Motterwitz bei Leisnig in Sachsen; † 28. Dezember 1524 im Stift Sankt Peter in Salzburg) war ein Theologe, der vor allem als Förderer und Beichtvater des jungen Martin Luther… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”